|
FrauenKulturKalender für Düsseldorf Hg. Frauen-Kultur-Archiv
August 2003 bis 16.8. di-sa Ausstellung: „Inspiration d`Afrique“, Bilder in Kreide- Öl- und Acrylfarben von Andrea Rinninsland, VA/Ort: Bücherei Eller, Gertrudisplatz 16-18, Infos unter: 89-24114 bis 24.8. di-so 11-17h, mi 11-21h Ausstellung: „Malerisches“, Keramik freier Künstler, mit Werken von Christine Schlegel, Elvira Bach und Franz Schwarzinger, VA/Ort: Hetjens-Museum, Schulstr.4, bis 30.8. mo, mi, fr 15-18h Ausstellung: Daniela Reucher: Buntstift-Zeichnungen. Abbildung gespeicherter, nebliger Lebensbilder aus der Kindheit. VA/Ort: Frauen-Bücher-Zimmer, Ulmenstr.11, Eintritt frei bis 31.8. di-sa, so 14-18h, 11-18h Ausstellung: „ZAN-E IRANI, Die iranische Frau“ von Suzanne Delshidan, Parastou Forouhar und Shirin Neshat, VA/Ort: frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn, Eintritt: 4,50-/3,- bis 19.10. di-so 11-18h Ausstellung: „The record of the time“ von Laurie Anderson, VA/Ort: museum kunst palast, Ehrenhof 4-5, Eintritt: 7,-/4,- erm. 11.8. mo 20h Lesung: „Die Verabredung“ von und mit Margriet de Moor, VA/Ort: Stadtbibliothek Neuss, Neumarkt 10, Eintritt: frei 12.8. do 19.30h Themenabend: „Stilsicher! Imageberatung für Frauen“ mit Stefani Worgull, VA: Connecta und kom!ma, Ort: Himmelgeisterstr.107, Kosten: 5,- 12.8. di Gruppentreffen: „Matriarchats-Kultur“, Kontakt: Swantje Dietz: 02102/84460, VA/Ort: Frauen-Bücher-Zimmer e.V., Ulmenstr.11 am Münsterplatz 14.8. do 20h Treffen: „dhg – Verband der Familienfrauen und –männer e.V.“, VA/Ort: Frauen-Bücher-Zimmer e.V., Ulmenstr.11 am Münsterplatz 15.8. fr 20h Aufführung: „Geht Spielen“ Kabarett von und mit Schiffer/Beckmann, VA/Ort: FFT Juta, Kasernenstr.6, Eintritt: 14,-/8,- erm., Info/Reservierungen unter: 8767870 15.8. fr 20.30h Aufführung: „Die Brennende-Betten-Tour“
mit Nessi Tausendschön und Band, VA/Ort: Kommödchen, Kay-und-Lore-Lorentz-Platz,
16.8. sa 20.30h Aufführung: „Die Brennende-Betten-Tour“
mit Nessi Tausendschön und Band, VA/Ort: Kommödchen, Kay-und-Lore-Lorentz-Platz,
16.8. sa 20h Aufführung: „Geht Spielen“
Kabarett von und mit Schiffer/Beckmann, VA/Ort: FFT Juta, Kasernenstr.6,
Eintritt: 14,-/8,- erm., Info/Reservierungen unter: 8767870 30.8. sa 15h Veranstaltung: „Enthüllung der Gedenktafel für Mathilde Wesendonck“ mit Vorträgen von Prof. Heinz Röllecke, Gesang von Astrid Schubert in Begleitung von Gabor Antalfy, VA/Ort: Stadtmuseum Düsseldorf, Berger Allee 2 im Ibach-Saal, Eintritt: 8,-/5,- für Mitglieder des Richard-Wagner-Verbandes 3,- erm. 31.8. di-sa, so 14-18h, 11-18h Ausstellung: „Blütenstände“, Installationen/Objekte von Amely Spötzl, VA/Ort: frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn, Eintritt: 4,50-/3,- Literaturtelefon: Die Autorin des Monats August: Nortrud Boge-Erli“, liest aus dem neuen Roman: „Nachtschattenzeit“, Tel. 0211/ 60 24 710
Das Labyrinth – Energiefeld im Morper Park, Erkrath, Düsseldorfer Str. 14-16 Wir Frauen von der Labyrinth-Gruppe haben das Labyrinth angelegt. Es soll ein Forum sein für Frauenkunst und –gestaltung. Wenn Ihr es nutzen wollt für Musik, Theater, Tanz und Lesungen, so meldet Euch. Kontakt: Hekate-Labyrinth-Projekt: Tel.: 02102- 84 460
Zusammengestellt von Tina Stotz actionsring
frau und welt e.V. (afw), Sabine Jocks-Mrosek, Bastionstr. 6,
Tel. 89 85 235
|