|
„Der
Deutsche von Bayencourt“
(Roman 1937)
Darstellung von bäuerlichem Leben in Nordfrankreich;
der Roman zielt auf die Überwindung nationaler Vorteile zwischen
Frankreich und Deutschland. Der in Frankreich naturalisierte deutsche
Gutsbesitzer Bernhard Sommer gerät im Ersten Weltkrieg zwischen die
Fronten. Seine Hilfe für deutsche Soldaten wird mit der Hinrichtung
geahndet.
Der Abbau von nationalen Vorurteilen erfolgt auf eine vorsichtige Weise.
Der Roman war als Beginn einer Trilogie geplant.

zurück
|
|
|
|
|
|
|
Erarbeitung:
Britt Lörcks |
|
|