|
Decision.
A Review of Free Culture
Januar 1941 – Januar1942
Den Plan zu einer zweiten literarischen
Monatszeitschrift fasste Klaus Mann im Dezember 1939. Sie sollte wie die
Sammlung ein internationales Forum gegen den Faschismus bilden.
Gleichzeitig sollte sie aber auch „wirksam werden als ein Instrument,
die Beziehungen zwischen amerikanischer und europäischer Geisteswelt
zu intensivieren“. (Editoral)
Im Januar 1941 erschien Decision erstmalig. Klaus Mann hatte
einen kleinen Redaktionsstab um sich, und viele internationale Schriftsteller
wie Aldous Huxley, Upton Sinclair, Carson McCullers, Jean-Paul Sartre,
Heinrich und Thomas Mann schrieben kleinere Beiträge für Decisison.
Kulturkritische und politische Aufsätze erschienen ebenso wie Prosatexte,
Kritiken über Bücher und Filme, Theater und Kunst, Reproduktionen
und Zeichnungen. Die Zeitschrift bot bezüglich der Autoren und Positionen
eine große politische Spannbreite.
Decision war von Beginn an unterfinanziert; nur durch kontinuierliche
Spenden von Freunden konnte die Zeitschrift ein Jahr lang durchhalten.
Im Januar 1942 erschien die letzte Ausgabe der Zeitschrift. Im Nachhinein
urteilte Thomas Mann über Decision, dass sie „wohl
wirklich die beste, farbigste literarische Revue war, die Amerika je gesehen
hat.“ (in: Klaus Mann zum Gedächtnis, 1950, S.
8)
zurück
|
|
|
|
|
Erarbeitung:
Melanie Choschzig |
|
|
|
|