Der
Wendepunkt. Ein Lebensbericht (E 1949) Klaus Mann wertet seine Autobiographie
als „Geschichte eines Deutschen, der zum Europäer, eines
Europäers, der zum Weltbürger werden wollte, die Geschichte
eines Individualisten, dem vor der Anarchie fast ebenso graut wie vor
der Standardisierung, der ‘Gleichschaltung‘, der ‘Vermassung‘
[..]. Meine Geschichte – möglichst ehrlich, möglichst
genau ist sie aufzuschreiben, mit all ihren zeitbedingten, zeitcharakteristischen
Zügen, mit ihrer besonderen und aparten Problematik.“
|
|