Leben im Exil Die ersten Emigrationsjahre verbringt er zwischen
Nizza, Cagnes-sur-Mer und Paris. Darauf folgen Aufenthalte in Jugoslawien
(1935) und London (1935 bis 1936). Walter Hasenclever zählt zu den
wohlhabenden Exilierten und verlebt die ersten Jahre in einer relativ
privilegierten Position. Trotz seiner finanziellen Rücklagen bemüht
er sich um neue Möglichkeiten der Einnahmen; so bietet er z. B. der
Züricher Filmstoff-Zentrale verschiedene Drehbuchideen an, die jedoch
nicht aufgegriffen werden. |
|