Der erfolgreiche Autor 1919-1933 Seine größten literarischen Erfolge erzielte der 1881 in Wien geborene Stefan Zweig in den 20er Jahren. Er verfasste Gedichte, Feuilletons, Biographien, Erzählungen, Novellen und Übersetzungen, Dramen und Legen, um nur einen Teil seiner umfangreichen Arbeiten zu nennen. Zwar war er als Schriftsteller schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts tätig (sein erster Gedichtband „Silberne Saiten“ erschien 1901), doch eine große Popularität erlangten die früh entstandenen Werke noch nicht.
„Er fühlte, sich jetzt bewähren zu müssen und Endgültiges
zu leisten“, nachdem er nach dem Ende des Ersten Weltkrieges, der
ihn als Pazifist hatte depressiv werden lassen und seinen Glauben an die
Vervollkommnungsmöglichkeit der Menschen erschüttert hatte,
wieder aufatmen konnte und neue Strömungen in Kunst und Literatur
sichtbar wurden. |
|